Eine in Stein gemeißelte Sitzposition auf Deinem Rennrad? Die Aeroposition auf dem Triathlonrad einmal bestimmt und das war es?
Der menschliche Körper unterliegt ständiger Veränderung!
Regelmäßig stoßen wir in den Tests zur Beweglichkeit oder/ und Stabilität im Rahmen des Bikefitting Termins an Grenzen der Athleten/innen. Sei es ein klassischer Schreibtischtäter, der gern Rennrad fährt - allerdings noch nie etwas für seine Flexibilität getan hat oder die Rennradfahrerin, die sehr beweglich ist - allerdings vor Problemen in der Stabilität der Körpermitte steht.
Klar, nun gibt es Hausaufgaben! Wenn diese Hausaufgaben erledigt sind, wird natürlich der Erfolg kontrolliert und die Position daran angepaßt.
Dies kann für den Triathleten bedeuten, dass er nun endlich tiefer und aerodynamischer auf dem Rad sitzen kann und damit bei gleicher Leistung schneller durch den Radsplit kommt UND danach schneller laufen kann!
Eine aerodynamische Position vom Profi-Athleten ist nicht einfach da! Sie wird aufgebaut - oft über Jahre!
Hausaufgabenkontrolle
Update zur Flexibilität
Update zur Stabilität
Analyse von Trainingsdaten und Informationen aus den Trainingsfahrten (Strava, Trainingpeaks etc.)
Updates aller Messungen aus dem Bikefitting
Millimetergenaue Dokumentation der weiterentwickelten Position
Dein Partner für neutrale Beratungen zum Radkauf und maximalen Fahrspaß durch Bikefitting.